HYGIENE, SCHUTZ UND REINIGUNG

Auch die schönste Anlage wird nicht lange Freude machen, wenn die Umgebung ungepflegt und das Wasser durch Benutzung und äußere Einflüsse schmutzig oder sogar gesundheitsgefährlich ist. In natürlichen Gewässern sorgen Mikroorganismen, Pflanzen und vor allem der Luftaustausch durch Bewegung und die Strömung dafür, dass das Wasser sauber bleibt. Für das „künstliche Gewässer“ muss der jeweilige Besitzer Sorge tragen. Zur regelmäßigen Pflege des privaten Bades bietet der Fachhandel geeignete Werkzeuge und Zubehörteile an. Zur regelmäßigen Poolreinigung dienen Beckenbürsten und Poolsauger. Der Poolsauger kann manuell betrieben sein, aber auch automatisch mit Anschluss an die Sandfilteranlage. Ein Werkzeug, das die Poolreinigung beträchtlich erleichtert, ist ein Poolroboter. Pool-Reinigungsroboter nehmen dem Poolbesitzer die Arbeiten ab, die sonst von Hand zu erledigen sind. Der Fachhandel bietet erstklassige Modelle zur Schwimmbadreinigung an.  Die Filteranlage filtert das Poolwasser mittels Quarzsand und sorgt dafür, dass das Wasser frei von Schmutzpartikeln bleibt. Die Leistung der Filterpumpen muss der Größe des Beckens angemessen sein. Die Regel besagt, dass das Leistungsvermögen der Pumpe passt, wenn der komplette Wasserinhalt des Swimmingpools innerhalb von acht Stunden zweimal umgewälzt wird. Die Sandfilteranlage ist das wichtigste Zubehörteil des Bades und sollte mit Bedacht und Sorgfalt ausgewählt werden.

Neben der regelmäßigen Reinigung von grobem Schmutz muss der Poolbesitzer auch für die angemessene und ausreichende Wasserpflege und Desinfektion im Sinne einer ausreichenden Gesundheitsfürsorge Verantwortung tragen. Öffentliche Schwimmbäder werden durch die zuständigen Gesundheitsämter kontrolliert. Für private Schwimmbäder wird der Besitzer im eigenen Interesse für sich und seine Familie sorgen.

Die optimale Wasserqualität wird garantiert durch die PH Regulierung. Der PH-Wert des Wassers sollte zwischen 7,0 und 7,4 liegen. Ein Wert unter 7,0 birgt Gefahr für Leitungen und Filter, ein Wert über 7,4 kann Kalkablagerungen und Hautreizungen zur Folge haben. PH Minus Granulat senkt den PH-Wert des Poolwassers, PH Plus Granulat hebt den PH-Wert an.  Schwimmbadwasser muss desinfiziert werden, damit die Gesundheit der Nutzer nicht durch Keime, Bakterien und Schmutz geschädigt wird. Die Desinfektion kann durch Chlor, durch Aktivsauerstoff oder Brom erfolgen. Besonders in Freibecken ist eine angemessene Algenbekämpfung notwendig. Auch hier bietet der Fachhandel geeignete Mittel zur Wahl an.  Nicht alle Schmutzpartikel werden durch die Sandfilteranlage erfasst, deshalb kann dem Wasser ein Mittel zur Flockung beigegeben werden. Dieses Mittel bindet selbst kleinste Schmutzpartikel, die so entfernt werden können. Welches Mittel infrage kommt, hängt von ihrer Filteranlage ab. Ihr Fachberater wird sie gern beraten.  Spezielle Wasserpflegesets decken alle Notwendigkeiten ab.  Wird der Pool nur in der warmen Jahreszeit genutzt, dann empfiehlt sich für den Winter eine Poolabdeckung, die vor Verunreinigung durch Schmutz und Staub oder herabfallendem Laub schützt. Zu diesem Zweck sind im Handel Abdeckplanen oder Abdeckvorrichtungen, genau passend für den jeweiligen Swimmingpool erhältlich.